Oesterhelweg: Neue LGLN-Behörde: Wickelt Rot-Grün bewährte Strukturen unter parteipolitischen Gesichtspunkten ab?

Hannover. Zu den heutigen Kabinettsbeschlüssen zur Reorganisation der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) und Neubildung des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung (LGLN) erklärt der CDU-Fraktionsvize Frank Oesterhelweg: „Die späte Einsicht von Rot-Grün bei der Organisation der Katasterverwaltung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Landesregierung im Blindflug durch Niedersachsen unterwegs ist.....

CDU fordert koordiniertes Vorgehen

Vorstand des CDU-Landesverbandes Braunschweig tagte in Helmstedt

Helmstedt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die kommunalen Strukturen im Braunschweiger Land tagte der Vorstand des CDU-Landesverbandes Braunschweig in Helmstedt.

„Assefonds gehört in den Koalitionsvertrag“

CDU-Landesvorsitzender Frank Oesterhelweg erwartet deutliches Bekenntnis

Braunschweig. „Ein deutliches Bekenntnis zum Assefonds sowie einen verbindlichen Zeitplan für dessen Einführung erwartet der Braunschweiger CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg von der neuen  Bundes- regierung. „Ich bin enttäuscht darüber, dass der Koalitionsvertrag zwischen Sozialdemokraten und Union zu diesem Thema keine Aussage trifft“, so der Landtagsabgeordnete.....

Oesterhelweg: Teuer und überflüssig – geplante Umstrukturierung des LGLN ist untragbar

Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, warnt im Hinblick auf die geplante Einsetzung der Landesbeauftragten vor „unnützen Experimenten" zu Lasten bewährter Strukturen. „Aufwand und Risiko der von Rot-Grün anvisierten Reform stehen in keinem Verhältnis zu ihrem tatsächlichen Nutzen", sagte Oesterhelweg nach der heutigen Unterrichtung im Innenausschuss zur angekündigten Umstrukturierung des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN).