CDU startet Europawahlkampf in Helmstedt
„Europa mit Herz und Verstand“ lautet das Motto von Europakandidat Uwe Schäfer
„Europa mit Herz und Verstand“ lautet das Motto von Europakandidat Uwe Schäfer
Hannover. CDU-Fraktionsvize Frank Oesterhelweg hat der Landesregierung schlechten Stil im Umgang mit dem Parlament und Interessenverbänden vorgeworfen.....
Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, das Abbrennen von Osterfeuern weiterhin zuzulassen....
Uwe Lagosky/Carsten Müller: „Bundesamt in der Region Braunschweig-Wolfenbüttel ansiedeln!“
Hannover. Zu den heutigen Kabinettsbeschlüssen zur Reorganisation der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) und Neubildung des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung (LGLN) erklärt der CDU-Fraktionsvize Frank Oesterhelweg: „Die späte Einsicht von Rot-Grün bei der Organisation der Katasterverwaltung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Landesregierung im Blindflug durch Niedersachsen unterwegs ist.....
Staatssekretär Enak Ferlemann sei ein großer Befürworter dieser wichtigen Infrastrukturprojekte und habe Unterstützung signalisiert.....
Carsten Müller: "Die Zeit des Schuldenmachens geht zu Ende"...
Frank Oesterhelweg und Björn Försterling lassen nicht nach! ....
Anlässlich des heutigen Beschlusses des Jahreswirtschaftsberichts 2014 durch die Bundesregierung erklärt der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie:
Auf Initiative der CDU-Bundestagsabgeordneten Uwe Lagosky (Salzgitter-Wolfenbüttel) und Carsten Müller (Braunschweig) wird Bundesumweltministerin Barbara Hendricks Anfang März die Schachtanlage Asse besuchen.
Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, begrüßt das Einlenken von Landwirtschaftsminister Meyer bei der Novelle der Gebührenverordnung für Lebens- und Futtermittelkontrollen.
Helmstedt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die kommunalen Strukturen im Braunschweiger Land tagte der Vorstand des CDU-Landesverbandes Braunschweig in Helmstedt.
Hannover. Die innenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Angelika Jahns, zeigt sich besorgt angesichts der Meldungen, Innenminister Pistorius wolle in kleiner Runde über die Fusion des Landkreises Helmstedt und der Stadt Wolfsburg entscheiden.
Hannover Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Frank Oesterhelweg hat die Pläne des Landwirtschaftsministeriums, künftig Gebühren für Lebens- und Futtermittelkontrollen zu erheben, als „unausgegorenen grünen Aktionismus" kritisiert.
Hannover. Im Rahmen der heutigen Landtagsdebatte zum Hochwasserschutz hat der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, mehr Realismus gefordert.
Braunschweig. Der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg äußerte sich zumindest in großen Teilen zufrieden mit dem Ergebnis des Bundesausschusses der CDU zum Assefonds.....
Braunschweig. „Ein deutliches Bekenntnis zum Assefonds sowie einen verbindlichen Zeitplan für dessen Einführung erwartet der Braunschweiger CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg von der neuen Bundes- regierung. „Ich bin enttäuscht darüber, dass der Koalitionsvertrag zwischen Sozialdemokraten und Union zu diesem Thema keine Aussage trifft“, so der Landtagsabgeordnete.....
Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, begrüßt die Pläne der Landesregierung den Betrieb so genannter Hühnermobile endlich von der Baugenehmigungspflicht zu befreien.
Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, warnt im Hinblick auf die geplante Einsetzung der Landesbeauftragten vor „unnützen Experimenten" zu Lasten bewährter Strukturen. „Aufwand und Risiko der von Rot-Grün anvisierten Reform stehen in keinem Verhältnis zu ihrem tatsächlichen Nutzen", sagte Oesterhelweg nach der heutigen Unterrichtung im Innenausschuss zur angekündigten Umstrukturierung des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN).