Zwei CDU-Minister vertreten das Braunschweiger Land
Oesterhelweg: Der Hannoveraner Schneider spricht nicht für unsere Region
Braunschweig. Der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg hat mit "etwas Unverständnis" darauf reagiert, dass der ......
Braunschweig. Der CDU-Landesvorsitzende Frank Oesterhelweg hat mit "etwas Unverständnis" darauf reagiert, dass der ......
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Rudolg Götz besuchten die Vertreter und Vertreterinnen des CDU Landesverbandes Braunschweig Niedersachsens höchstgelegene Siedlung.....
Seit dem 17.7.2012 hat Niedersachsen ein neues Brandschutzgesetz. Schwerpunkt der Ausschussberatungen war vor allem die Frage, ob an der Altersgrenze von 62 Jahren festgehalten werden soll.
Eins ist klar: Der Kinderschutz muss gewährleistet sein. Gleichzeitig soll aber auch die Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit Kindern nicht unnötigen Hürden unterliegen. So reichte die CDU und FDP im niedersächsischen Landtag einen Antrag ein, mit der Forderung, die Kosten für die Zeugnissausstellung Ehrenamtlicher zukünftig grundsätzlich entfallen zu lassen.
am 03.07.2012. Die Vorsitzende der Frauen Union des CDU-Landesverbandes Braunschweig Frau Dorotheat Dannehl und die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Frau Heidemarie Mundlos hatten in das Marienstift braunschweig eingeladen......
"Derzeit ist doch völlig unklar, welche Folgen das Fracking für Mensch und Natur haben kann. Da Gefahren nicht abzuschätzen sind, bin ich strikt gegen die Anwendung des Frackings. Wichtig ist mir, dass hier sachlich die Informationen auf den Tisch kommen. Wenn die Technologie umweltverträglich sein sollte, muss man das zwar neu bewerten, aber hier darf nichts überstürzt werden. Im Zweifel gilt, dass keine solche unkonventionelle Förderung zugelassen werden sollte. Dies gilt erst recht für unsere Wasserschutzgebiete.“, meint der Kandidat der CDU für den Landtag in Niedersachsen und JU-Landeschef in Braunschweig, Claas Merfort.
Mit der jetzigen Unterstellung seitens der Grünen Jugend, dass Schützenvereine 'Rassismus', ,Sexismus' und ,Militarismusverherrlichung' fördern und hervorrufen, beleidigen die Grünen aufs Niederträchtigste einen großen Teil unserer Gesellschaft und entfernen sich immer weiter von den Bürgern.
Dr. Gert Hoffmann, Oberbürgermeister in Braunschweig sprach auf einer Veranstaltung des CDU-Landesverbandes Braunschweig im Waldhaus Ölper.....
Heidemarie Mundlos, Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende.....
Eine Landesausstellung in Braunschweig soll 2013 die römisch-germanische Geschichte in Niedersachsen vor dem Hintergrund der jüngsten archäologischen Funde am Harzhorn aufbereiten. Das besagt ein Entschließungsantrag der niedersächsischen CDU- und FDP-Landtagsfraktionen, der im vergangenen Plenum beschlossen worden ist. „Niedersachsen steht 2013 auch im Zeichen der römischen Geschichte“, sagte der Seesener CDU-Landtagsabgeordnete Rudolf Götz. „Mit der Verabschiedung des Entschließungsantrages von CDU und FDP ist die Landesausstellung in Braunschweig auf den Weg gebracht. Die herausragenden Funde vom Harzhorn werden 2013 im Braunschweiger Landesmuseum gezeigt. Das ist eine großartige Gelegenheit für die Region, sich als Römerstandort neben der Varusschlacht im Osnabrücker Land zu profilieren.“
Die niedersächsischen Heimatsammlungen können ab sofort eine finanzielle
Unterstützung beantragen, um ihre kulturellen Schätze den Besuchern künftig noch attraktiver zu präsentieren. Darauf wies der Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Rudolf Götz heute hin. „Ich freue mich, dass im Rahmen des neuen Förderprogramms für kleine Museen viele Sammlungen der Vertriebenen und Flüchtlinge in ihrer engagierten und zumeist ehrenamtlichen Arbeit unterstützt werden können“, so Götz.