Braunschweig. Ein eindeutiges Bekenntnis zum auch schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) legten führende Mitglieder aus dem CDU-Landesverband Braunschweig während einer Zusammenkunft mit Hennig Brandes ab. Der Direktor des Zweckverbandes Großraum Braunschweig erläuterte den Kommunalpolitikern aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine, Goslar, Helmstedt und Wolfenbüttel seine Planungsen für die kommenden Jahre, nachdem das alte Konzept der Regionstadtbahn verworfen worden war. Die CDU-Vertreter wollen in Kürze bei Veranstaltungen vor Ort über den Sachstand Auskunft geben und die Planungen zur Diskussion stellen.

Für den Bereich Wolfenbüttel wird der CDU-Chef Frank Oesterhelweg in Kürze ein Gespräch mit Kommunalpolitikern organisieren, um über die vorgesehenen Bahn-Haltepunkte zu sprechen. Oesterhelweg: "Ich gehe davon aus, dass wir ein abgestuftes Modell des Ausbaus von Haltepunkten erarbeiten werden, denn die Akzeptanz in den einzelnen Bereichen darf nicht in Mitleidenschaft gezogen werden". Auch über praktikable Anbindungen an Busnetze sei intensiver zu sprechen, so der Landtagsabgeordnete. Im Fortgang wird dann im Frühjahr eine öffentliche Veranstaltung stattfinden, zu dem CDU-Stadtverband und -kreisverband Wolfenbüttel gemeinsam einladen werden.