CDU Landesverband Braunschweig

Frauen Union unterstützt Strategie zur Anerkennung von zwei Entgeltpunkten

Tagung in Peine: Mütter sollen mehr Anerkennung bei Rentenpunkten bekommen

Der Landesvorstand der Frauen Union im Landesverband Braunschweig tagte in der letzten Woche in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Peine. Die Kreisvorsitzende aus Peine, Marion Övermöhle-Mühlbach, begrüßte die Landesvorsitzende Dorothea Dannehl, die auch gleichzeitig im Vorstand der Frauen Union Niedersachsen wirkt, sowie den Landtagskandidaten Christoph Plett. Dieser stellte sich den Damen vor und erläuterte seine Beweggründe für die Kandidatur zum Niedersächsischen Landtag. 
Das Foto zeigt den Landesvorstand mit Kreisvorsitzender Silke Weyberg MdL und Landtagskandidat Christoph Plett.
Ebenfalls zu Gast war Kreisgeschäftsführerin Imke Jeske-Werner, die den Kreisverband und die Arbeit der Geschäftsstelle vorstellte. Thema der Vorstandssitzung war u.a. die zur Zeit von der Frauen Union auf Landes- und Bundesebene geforderte Anerkennung der Kindererziehungszeiten für ältere Mütter um Rentenlücken zu schließen. Zwischenzeitlich tagte der Koalitionsausschuss im Bundeskanzleramt. Die finanziellen Auswirkungen auf den Bundeshaushalt wurden dort besprochen. Die zusätzliche Anerkennung von zwei Entgeltpunkten für alle Mütter von vor 1992 geborenen Kindern würde ab dem Jahr der Einführung sofort Kosten in Höhe von 13 Milliarden Euro jährlich auslösen. Die Frauen Union im LV Braunschweig wird die schrittweise Strategie unterstützen, die Kindererziehungszeiten unter Berücksichtigung der Kinderzahl zu verbessern. Ein Prüfauftrag wurde am Schluss des Koalitionsgipfels gestellt. Landesvorsitzende Dorothea Dannehl wird die Damen des Landesvorstandes über die Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Zum Abschluss der Sitzung hielt CDU-Kreisvorsitzende Silke Weyberg einen kurzen Bericht über die politischen Strukturen im Landkreis Peine.