CDU Landesverband besuchte Europaparlament in Strasbourg

Abstecher zur Deutsch-Französischen Brigade

01.11.2011, 09:11 Uhr
Die Reisegruppe des CDU Landesverbandes im Europaparlament in Strasbourg.
Die Reisegruppe des CDU Landesverbandes im Europaparlament in Strasbourg.

Im Mittelpunkt einer mehrtägigen Fahrt von Funktions- und Mandatsträgern sowie Mitarbeitern des CDU-Landesverbandes Braunschweig in den Raum Straßburg stand der Besuch des Europäischen Parlamentes in der elsässischen Stadt.

Eingeladen hatte die Europaabgeordnete Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, die die Gruppe unter Leitung des Landesgeschäftsführers Peter Bayer allerdings wegen anderweitiger Verpflichtungen nicht persönlich begrüßen konnte. Besonders interessant war die Debatte im gut besetzten Parlament, in deren Rahmen die aktuellen Maßnahmen zum Euro und zur Situation in Griechenland diskutiert wurden. Natürlich durften in Straßburg auch Stadtführung und –bummel nicht fehlen.

Die bewegte Geschichte dieser  zwischen Deutschland und Frankreich immer wieder umkämpften Region mit Straßburg als Zentrum wurde an vielen Stellen deutlich. Gerade vor diesem Hintergrund war ein weiterer Programmpunkt besonders „sympolträchtig, bewegend und beeindruckend“, wie es Landesvorsitzender Frank Oesterhelweg formulierte: Der Besuch einer Einheit der Deutsch-Französischen Brigade, des Jägerbataillons 291 im französischen Illkirch.

Dessen Kommandeur, der aus dem Raum Braunschweig stammende Oberstleutnant Lindstedt, erläuterte die Aufgaben der aus Infanterie und Aufklärern bestehenden Einheit, deren Aufbau er verantwortlich leitet. „Hier, durch diese gemeinsame Brigade und mit der einvernehmlichen Stationierung deutscher Soldaten in Frankreich,  wird in beeindruckender Weise deutlich, wie segensreich sich das Verhältnis der sich früher bekämpfenden Nachbarn dies- und jenseits des Rheines entwickelt hat“, so Frank Oesterhelweg.